COACHING & SUPERVISION
Am Schluss noch einige allgemeine Bemerkungen zu meinem Verständnis zum Prozess und den Zielen von Supervision und Coaching
Supervision und Coaching sind individuelle und jeweils spezifisch verlaufende Prozesse, die besonders am Anfang, viel Arbeit und Auseinandersetzung erfordern.
Das ist im wesentlichen eine Arbeit, die von den Interessen und den Haltungen des jeweiligen Teams und der einzelnen Mitglieder gesteuert und angetrieben wird
MEIN ZIEL
Mein Ziel ist keine spezifischen Haltungen und Wertungen zu realisieren sondern, die Kompetenzen des jeweiligen Teams und seiner einzelnen Mitglieder zu erweitern und zu verbessern, die Transparenz und Klarheit im Miteinander und in der Kommunikation zu erhöhen. Einen respektvollen Umgang miteinander zu befördern.

Supervision dient zur Reflexion
Eigene, darüber hinausgehende Ziele verfolge ich nicht und meine Aufgabe besteht an diesem Punkt darin meine Haltungen und Wertungen zu reflektieren und weitgehend zurückzuhalten und nur wo es mir unbedingt nötig erscheint transparent zu machen und mitzuteilen.
SUPERVISION ALS BEGLEITUNG
Mit anderen Worten: ich habe natürlich eine eigene Meinung, die sollte aber nie im Vordergrund stehen , sondern nur bei Bedarf und Wunsch des Teams transparent kommuniziert werden.
Es sei denn ich fühle mich selber in meiner Arbeitsfähigkeit eingeschränkt und spreche die Dinge von dieser Position her an.
Insofern verstehe ich mich vorrangig als (hoffentlich erfahrener) Begleiter, der sein Wissen und seine Fähigkeiten zur Verfügung stellt, aber nicht als „Führer“, der, die Richtung, die Etappen und Ziele festlegt, diese sollten sich, wie dargelegt, aus dem Prozess und den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Teams ergeben.